Therapieleistungen
- Fango
Die Fangopackung ist eine physiotherapeutische Heilanwendung. Der Patient liegt dabei auf einem heißen rücken-großen Wärmeträger aus Vulkanschlamm und wird mit mehreren Tüchern und Decken eingewickelt, um die Wärme gezielt zu bündeln und nutzen zu können.
Während der Behandlung mit Fango dringen die heilenden Stoffe über die Haut mehrere Zentimeter in den Körper ein und entfalten dort ihre heilenden Wirkungen. Fango regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und begünstigt somit die Regeneration von Gelenken, Muskeln oder Bändern. Schmerzen in Muskeln oder Gelenken können kuriert werden und das Immunsystem wird deutlich gestärkt, während gleichzeitig auch der Blutzuckerspiegel sinken kann.
Fango kann helfen bei Schulter- und Nackenschmerzen, Sportverletzungen, Rheuma, Problemen mit der Wirbelsäule, Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, Arthrose, Ischiasbeschwerden und bei der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Auch bei Beschwerden mit der Leber, der Galle oder Harnwegserkrankungen kann Fango heilend wirken und auch die Kosmetik setzt auf den Heilschlamm, etwa gegen Akne oder Schuppenflechte.